Advanced-Trainings

Fel­den­krais UpDate für pro­fes­sio­nelle Fel­den­krais-Leh­rer und Lehrerinnen

Die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung gilt bei Prak­ti­ke­rIn­nen der Fel­den­krais Meth­ode als ele­men­tare Grund­hal­tung. Ins­be­son­dere die prak­ti­sche  Ana­to­mie sowie die Erkennt­nisse der neu­ro­lo­gi­schen For­schung soll­ten „up-to-date“ gehal­ten wer­den, um die hohe Qua­li­tät der Meth­ode gewähr­leis­ten zu kön­nen.

 

“Funktionale Integration” und individuelle “Supervisionsstunden” in Zürich

Leitung: Edith Sidler
Datum: Siehe die Seit­en­leiste rechts für die Ter­mine
Ort:
Quel­len­strasse 25, 8032 Zürich
Zeit­en: Nach tele­fonis­ch­er Anmel­dung!

- — - — - — - — - — - — - -

 Das Gle­ichgewicht in Bewe­gung – Ent­decke die Kraft der Diag­o­nale

Ein gutes Gle­ichgewicht bedeutet, aufrecht durchs Leben zu gehen – sich­er, ori­en­tiert und beweglich. Diese essen­ziellen Fähigkeit­en beruhen auf dif­feren­ziert­er Bewe­gungswahrnehmung – ein Zusam­men­spiel, das wir in unser­er Arbeit mit den ver­schiede­nen Bewe­gungsrich­tun­gen gezielt fördern.

Eine beson­dere Rolle spielt dabei die Diag­o­nale. Sie entwick­elt sich als let­zte Bewe­gungsrich­tung im Rei­fung­sprozess und bildet doch die Grund­lage für ele­mentare Bewe­gun­gen wie Krabbeln, Gehen und das freie Zusam­men­spiel von Kör­per­hälften.

Ger­ade in der Feldenkrais-Meth­ode eröffnet die Arbeit mit diag­o­nalen Verbindun­gen über­raschend viel­seit­ige Möglichkeit­en. Ob in Grup­pen­stun­den mit überkreuzen­den Arm- und Bein­be­we­gun­gen oder in fein abges­timmten Lek­tio­nen zur diag­o­nalen Organ­i­sa­tion des Rumpfes – sie schafft Raum für funk­tionale Bewe­gungs­frei­heit und ein neues Gefühl von Leichtigkeit.

In unser­er Weit­er­bil­dung lernst Du, das Poten­zial der Diag­o­nale gezielt in den Unter­richt zu inte­gri­eren.

Du erforschst, wie Du die Teil­nehmenden noch bess­er darin unter­stützen kannst, ihr Gle­ichgewicht zu verbessern, ihre Bewe­gun­gen effizien­ter zu koor­dinieren und ins­ge­samt bewusster mit sich selb­st umzuge­hen. Das Beson­dere an dieser Weit­er­bil­dung ist der inter­ak­tive Lern­prozess: Das Wis­sen und die Erfahrun­gen aller Beteiligten fliessen zusam­men und ent­fal­ten sich im gemein­samen Ent­deck­en. So entste­ht ein lebendi­ges Ler­nen – prax­is­nah, inspiri­erend und nach­haltig.

Tauche mit uns ein in die Vielfalt der Feldenkrais-Meth­ode und ent­decke, wie sich das Prinzip der Diag­o­nale spielerisch und wirkungsvoll in den All­t­ag inte­gri­eren lässt.

 

Lernziele

- Prox­i­male und dis­tale Bewe­gungsabläufe fördern

- Die sechs Bewe­gungsrich­tun­gen am Klien­ten unter­suchen

- Frühkindliche Bewe­gun­gen aufmerk­sam beobacht­en

 

Meth­o­d­en

- Kon­tinuier­lich­er Dia­log mit den Klien­ten und Kli­entin­nen

- Fach­liche Inputs zur Ver­tiefung des Ver­ständ­niss­es

- Anschauliche Demon­stra­tio­nen zur prak­tis­chen Umset­zung

 

Leitung: Edith Sidler – Ausbildungsleiterin/Trainerin Feldenkrais und Kinästeth­e­cis

Datum: 08. & 09. Novem­ber 2025

Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Kurs­be­trag: CHF 310,00          

Ort: “Stu­dio Por­tale” Via Pro­fes­sor Mar­i­ani 1a | CH-6600 Mural­to 

Kurs Sprache: Deutsch mit Über­set­zung ins Ital­ienis­che.

Anmel­dung: Giuseppe Asaro  |  giuseppe_asaro@yahoo.it