Feldenkrais UpDate für professionelle Feldenkrais-Lehrer und Lehrerinnen
Die kontinuierliche Weiterbildung gilt bei PraktikerInnen der Feldenkrais Methode als elementare Grundhaltung. Insbesondere die praktische Anatomie sowie die Erkenntnisse der neurologischen Forschung sollten „up-to-date“ gehalten werden, um die hohe Qualität der Methode gewährleisten zu können.
“Funktionale Integration” und individuelle “Supervisionsstunden” in Zürich
Leitung: Edith Sidler
Datum: Siehe die Seitenleiste rechts für die Termine
Ort: Quellenstrasse 25, 8032 Zürich
Zeiten: Nach telefonischer Anmeldung!
- — - — - — - — - — - — - -
Das Gleichgewicht in Bewegung – Entdecke die Kraft der Diagonale
Ein gutes Gleichgewicht bedeutet, aufrecht durchs Leben zu gehen – sicher, orientiert und beweglich. Diese essenziellen Fähigkeiten beruhen auf differenzierter Bewegungswahrnehmung – ein Zusammenspiel, das wir in unserer Arbeit mit den verschiedenen Bewegungsrichtungen gezielt fördern.
Eine besondere Rolle spielt dabei die Diagonale. Sie entwickelt sich als letzte Bewegungsrichtung im Reifungsprozess und bildet doch die Grundlage für elementare Bewegungen wie Krabbeln, Gehen und das freie Zusammenspiel von Körperhälften.
Gerade in der Feldenkrais-Methode eröffnet die Arbeit mit diagonalen Verbindungen überraschend vielseitige Möglichkeiten. Ob in Gruppenstunden mit überkreuzenden Arm- und Beinbewegungen oder in fein abgestimmten Lektionen zur diagonalen Organisation des Rumpfes – sie schafft Raum für funktionale Bewegungsfreiheit und ein neues Gefühl von Leichtigkeit.
In unserer Weiterbildung lernst Du, das Potenzial der Diagonale gezielt in den Unterricht zu integrieren.
Du erforschst, wie Du die Teilnehmenden noch besser darin unterstützen kannst, ihr Gleichgewicht zu verbessern, ihre Bewegungen effizienter zu koordinieren und insgesamt bewusster mit sich selbst umzugehen. Das Besondere an dieser Weiterbildung ist der interaktive Lernprozess: Das Wissen und die Erfahrungen aller Beteiligten fliessen zusammen und entfalten sich im gemeinsamen Entdecken. So entsteht ein lebendiges Lernen – praxisnah, inspirierend und nachhaltig.
Tauche mit uns ein in die Vielfalt der Feldenkrais-Methode und entdecke, wie sich das Prinzip der Diagonale spielerisch und wirkungsvoll in den Alltag integrieren lässt.
Lernziele
- Proximale und distale Bewegungsabläufe fördern
- Die sechs Bewegungsrichtungen am Klienten untersuchen
- Frühkindliche Bewegungen aufmerksam beobachten
Methoden
- Kontinuierlicher Dialog mit den Klienten und Klientinnen
- Fachliche Inputs zur Vertiefung des Verständnisses
- Anschauliche Demonstrationen zur praktischen Umsetzung
Leitung: Edith Sidler – Ausbildungsleiterin/Trainerin Feldenkrais und Kinästethecis
Datum: 08. & 09. November 2025
Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Kursbetrag: CHF 310,00
Ort: “Studio Portale” Via Professor Mariani 1a | CH-6600 Muralto
Kurs Sprache: Deutsch mit Übersetzung ins Italienische.
Anmeldung: Giuseppe Asaro | giuseppe_asaro@yahoo.it