Unsere Tätigkeit umfasst die Prävention, Therapie und Rehabilitation sowie das Bewegungscoaching im Breitensport und leistungssportlichen Bereich.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Ihre Feldenkrais Trainerin stellt sich vor
Edith Sidler ist Feldenkrais Bewegungspädagogin und verfügt über eine reiche Erfahrung in der Planung und Durchführung von professionellen Feldenkrais Trainings. Des Weiteren ist Edith Sidler in verschiedenen systemischen Beratungsmodellen ausgebildet und berät unter anderem auch führende Institutionen zur medizinischen Rehabilitation. Seit 1983 ist sie am IAC in Zürich als Ausbildungsleiterin tätig und leitet die Ausbildungen in Kinästhetik, Gentle Dance und der Feldenkrais Methode.
Edith Sidler wurde von Yochanan Rywerant und Mia Segal als Feldenkrais-Trainerin anerkannt. Beide waren langjährige Mitarbeiter von Moshé Feldenkrais und gelten als die profiliertesten international tätigen Ausbildner.
Edith Sidler ist Mitglied der “Israeli Feldenkrais Guild (IFG)” sowie Mitbegründerin des “Feldenkrais Network”. Sie vermittelt die Feldenkrais Methode in der Schweiz, Deutschland, USA, Österreich, Holland, Israel und Brasilien.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Ihr Gesundheits-Coach stellt sich vor
Stefan Huck hat einen Bildungshintergrund aus der Sozialpädagogik, der systemischen Psychologie und der angewandten Betriebswirtschaft. Seit 1990 arbeitet er als psychologischer Berater im Bereich des Gesundheitscoachings in St. Gallen, als Dozent für Gesundheitsberufe in Kliniken und Schulen und als Führungstrainer im gesamten deutschsprachigen Raum.
Seine Beratungstätigkeit ist durch die langjährige und intensive Erfahrung mit der systemischen Therapie geprägt.
Sowohl bei seiner Arbeit als Management-Consultant als auch bei seiner psychologischen Beratungstätigkeit integriert Stefan Huck die Methoden der systemischen Psychologie mit den Grundprinzipien der Achtsamkeits-Meditation.