Feldenkrais LehrerIn werden

head_image-660x77Die pro­fes­sio­nelle Fel­den­krais-Aus­­­bil­­dung schafft eine pra­xis­ori­en­tierte Grund­lage für eine Tätig­keit als Fel­den­krais Bewe­gungs­päd­ago­gIn. Klas­si­sche The­men wie Ana­to­mie und Neu­ro­phy­sio­lo­gie wer­den mit The­men aus Psy­cho­lo­gie und Päd­ago­gik ergänzt. Mit die­ser ein­ma­li­gen Kom­bi­na­tion erhal­ten Sie ein weit gefä­cher­tes Spek­trum für Ihre beruf­li­che Zukunft. Dies kann die Basis einer auf­re­gen­den und span­nen­den Kar­riere in der Bewe­gungs­päd­ago­gik sein.

Aus­bil­dungs­lei­tung:
.
Aus­bil­dungs­typ:
Gesamt­aus­bil­dung 2 oder 4 Jahre
.
Zeit­auf­wand:
8oo Stun­den für die vier­jäh­ri­ge Aus­bil­dung, zusätz­lich Ein­zel­stun­den. Hin­zu kom­men Lern­grup­pen-Arbeit und/oder Selbststudium
.
Metho­den:
Berufs­be­glei­tende theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Aus­bil­dung an meh­rern Wochen­en­den pro Jahr zuzüg­lich Lern­grup­pen, Ein­zel­stun­den, Pro­jekt­ar­beit, Fall­stu­dien und Video-Analysen.
.
 Ausbildungsort: Locum in Deutsch­land / nähe Hannover
Diplom:
Fel­den­krais LehrerIn
.
Erwerbs­si­tua­tion:

Mit der inter­na­tio­nal aner­kann­ten und zukunfts­ori­en­tier­ten Aus­bil­dung ist eine frei­be­ruf­li­che Aus­übung in vie­len Berei­chen des Gesund­heits­we­sens und der Well­ness-Bewe­gung mög­lich. Zu den Arbeit­ge­bern gehö­ren dar­über hin­aus sozi­al­päd­ago­gi­sche Ein­rich­tun­gen und Schu­len. Die Arbeit in eige­ner Pra­xis ist ein wei­te­res beruf­li­ches Tätigkeitsfeld.